Ein zentraler Bestandteil des sogenannten „Snowfarmings“ am Hintertuxer Gletscher ist das Abdecken von Schneedepots mit speziellem Gletscherschutzvlies. Dieses UV-beständige Material schützt den Schnee vor intensiver Sonneneinstrahlung und reduziert die Schmelze in den Sommermonaten erheblich. In Teams von 8 bis 12 Personen werden die Vliesbahnen mithilfe von Pistengeräten ausgerollt und anschließend mit Sandsäcken und Schneestangen fixiert. Um eine durchgehende Schutzfläche zu schaffen, werden die einzelnen Bahnen mit einem Gasflämmer miteinander verschweißt. So können große Schneemengen konserviert und bis in den Herbst hinein erhalten werden. Die Arbeiten finden jährlich von Ende April bis Anfang November statt.
✔ Deine Aufgaben:
- Vorbereitung und Transport der Vliesbahnen
- Ausbringung des Vlieses auf bestimmten Bereichen am Hintertuxer Gletscher
- Verankerung, Verschweißung und Beschwerung der Vliesbahnen
- Einholung und Verstauung der Vliesbahnen für die Wintermonate
☛ Was du mitbringen solltest:
- Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute körperliche Verfassung (wetterfest)
- Teamfähig
- Flexibilität
★ Wir bieten:
- interessantes & vielfältiges Aufgabengebiet
- sichere Saisonstelle von Ende April bis Anfang November mit der Option auf eine Ganzjahresstelle in unserer Seilbahnfamilie
- nur Tagdienst
- geregelte Arbeitszeiten
- Mitarbeiterbusse zwischen Ried und Hintertux
- hochwertige Arbeitskleidung
- Personalunterkünfte bei Bedarf
- zahlreiche Vergünstigungen
- ganzjährig ECHT coole Freizeitangebote
- Entlohnung lt. Kollektivvertrag. Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.
- Zusätzliche Auszahlung einer Erschwerniszulage
Interesse?
Dann schicke uns deinen Namen und Telefonnummer an jobs@hintertuxergletscher.at und wir rufen dich umgehend zurück.
Telefon: +43 5287 8510